Schließt den zur Zeit aktiven Editor und prüft, ob die Daten gespeichert werden müssen.
Schließt alle zur Zeit geöffneten Editoren und prüft, ob die Daten gespeichert werden müssen.
Speichert das Dokument, Kontaktadresse, Produkt ... des aktiven Editors. Ist das Icon ausgegraut, so ist kein Speichern notwendig oder kein Editor ausgewählt. Zum Auswählen einmal in das Editorfenster klicken.
Speichert den Inhalt aller geöffneten Editoren.
Öffnet das Dokument des aktiven Editors im OpenOffice Writer und benutzt eine Vorlage. Es erscheint ein Auswahlmenü wenn mehr als eine Vorlagen existiert. Ist das Icon ausgegraut, so ist kein Drucken nicht möglich oder kein Editor ausgewählt. Zum Auswählen einmal in das Editorfenster klicken.
Wählt das Arbeitsverzeichnis, in dem Fakturama die Firmendatenbank und alle Dokumente ablegt. Beispiel:
C:\Projekte\MeineFirma\
Siehe auch Arbeitsverzeichnis
Öffnet den Dialog, um verschiedenen Einstellungen zu ändern.
Siehe auch Einstellungen
Stellt eine Verbindung mit dem Webshop her. Eingegangenen Bestellungen werden abgerufen. Neue Produkte werden importiert und Preise aktualisiert. Kontaktadressen werden ebenfalls geladen und zu den Adressdaten hinzugefügt, falls diese noch nicht existieren.
Siehe auch Webshop
Öffnet einen Importdialog, um verschiedenen Daten in Fakturama zu importieren.
Öffnet einen Exportdialog, um verschiedenen Daten aus Fakturama zu exportieren.
Beendet das Programm.