LateBindingApi.Excel ist eine
Bibliothek für den Zugriff auf Microsoft Excel aus einer managed .Net Umgebung.
Sie ist damit eine Alternative zu den Primary
Interop Assemblies von Microsoft. Wenn Sie bereits mit den Primary
Interop Assemblies gearbeitet haben müssen sie diesen Code nicht wegwerfen.
Beide Bibliotheken sind syntaktisch und semantisch nahezu identisch.
LateBindingApi.Excel
bietet jedoch einige elementare Vorteile:
- Keine Beschränkung auf eine einzelne Excel Version oder .Net Version
- Automatische Verwaltung von COM Referenzen
- Volle Typensicherheit ohne anonyme Objekte
LateBindingApi.Excel unterstützt die folgenden
Excel Versionen.
Excel 9.0 - 2000
Excel 10.0 - 2002
Excel 11.0 - 2003
Excel 12.0 - 2007
Excel 14.0 - 2010
Darüber hinaus existieren keine weiteren Deployment Hürden. Sie müssen lediglich
die LateBindingApi.Excel Assemblies mit ihrer
Anwendung ausliefern. Besonders die sonst versionsbeschränkte Addin Entwicklung
wird dadurch enorm vereinfacht. Durch den Umstand das
LateBindingApi.Excel alle neuzeitlichen Excel Versionen unterstützt,
bedarf es eines Mechanismus der zur Entwicklungszeit aufzeigt von welchen
Microsoft Excel Versionen die jeweiligen Funktionalitäten unterstützt werden. Aus
diesem Grund sind alle Entitäten in
LateBindingApi.Excel mit dem SupportByLibrary
Attribute gekennzeichnet. Betrachten Sie dazu folgenden Codeausschnitt:
[SupportByLibrary("XL10","XL11","XL12","XL14","XL9")] public class _Application : COMObject { [SupportByLibrary("XL10","XL11","XL12","XL14","XL9")] public bool Visible [SupportByLibrary("XL12","XL14")] public bool EnableLivePreview [SupportByLibrary("XL14")] public bool PrintCommunication } |
Sie können erkennen das die Klasse _Application
in allen unterstützten Excel Versionen vorhanden ist, ebenso ihr Property
Visible. Das Property
EnableLivePreview wird jedoch nur von den Excel Versionen 12 und 14
angeboten, das Property PrintCommunication nur
von Excel 14. Alle Klassen, Properties, Methoden, Enums, Enum Values sind auf
diese Art attributiert.
Lesen Sie auch: Automatische Verwaltung von COM Referenzen.htm
Lesen Sie auch: COM Variant & COMObject.htm