Datenfeld (id) | für | Typ | Kommentar |
graphtype | graph | string | Gibt den Typ an, der im Dokument gespeichert ist: mathematischer oder visualler Graph bzw. Hypergraph |
graphloops | graph | boolean | Gibt an, ob in einem Graphen Schleifen erlaubt sind |
graphmultipleedges | graph | boolean | Gibt an, ob in einem Graphen Mehrfachkanten erlaubt sind. |
edgevalue | edge | integer | Gewicht einer Kante |
edgename | edge | string | Kantenname1,2,3 |
hyperedgevalue | hyperedge | integer | Gewicht einer Hyperkante |
hyperedgename | hyperedge | string | Hyperkantenname1 |
nodename | node | string | Knotenname1 |
edgewidth | edge | int | Linienbreite der Kante |
edgetype | edge | string | Kantentyp, einer der vier aus dem Editor, Standard ist stets Straightline, weil dieser Type keine Zusatzinformationen benötigt. |
edgeorthogonal | edge | boolean | Angabe, welche richtung die orthogonal gezeichnete Kante zuerst wählt (true entspricht vertikal vom Start entfernen) |
edgewidth | edge | int | Linienbreite der Kante |
hyperedgewidth | hyperedge | int | Linienbreite des Hyperkantenumrisses |
hyperedgemargin | hyperedge | int | Innenabstand des Hyperkantenumrisses |
Datentyp | Attribute | Elemente | Kommentar |
graph.subgraph.type | | color,name,nodeid*,(hyper)edgeid* | Untergraphenspezifikation, wobei nur entweder Kanten- oder Hyperkantenindizes vorkommen. |
color.type | | r,g,b (jeweils 8 Bit) | Farbangabe im RGB-Farbraum |
edge.arrow.type | size,part,position,headalpha | | Pfeil mit seiner Größe, des Füllteils, der Position auf der Kante und dem Winkel in der Spitze (jeweils float -Werte) |
edge.points.type | | edge.point* | Menge an Punkten. |
edge.point.type | id,x,y | | Ein Punkt mit Position im Bild und dem Index im Punktvektor |
edge.loop.type | length,proportion,direction,clockwise | | Eine Schleife, in Größe und Ellipsenform (Proportion Haupt- zu Nebenachse), Richtung der Hauptachse und (bei gerichteten Schleifen) die Umlaufrichtung |
edge.text.type | position, distance, size, visible, show | | Ein Kantentext mit Position und Abstand, Textgröße und Sichtbarkeit, sowie der Angabe ob Kantentext oder -wert angezeigt werden sollen.5 |
edge.line.type | length, distance,type | | Die Angabe der Linie einer Kante mit Länge und Abstand (beides Integer) und einem Typ (siehe nächste Zeile) |
edge.line.type.type | | | Ein Linientyp aus der Menge solid,dashed,dotted,dotdashed |
node.form.type | form,x,y | | Die Knotenform (stets form=Cicle ) und Position im Bild |
node.text.type | distance, rotation, size, visible | | Der Knotentext mit Abstand, Orientierung, Textgröße und Sichtbarkeit |
hyperedge.shape.type | degree | knot, controlpoint
Hyperkantenumriss mit dem Grad als Attribut und den Knoten/Kontrollpunkten |
shape.point.type | id,x,y,w | | NURBS-Kontrollpunkt mit gewicht w und dem Index als Position im Vektor |
shape.knot.type | id,u | | NURBS-Knoten Wert und Index |