org.kapott.hbci.structures
Class Saldo

java.lang.Object
  |
  +--org.kapott.hbci.structures.Saldo

public final class Saldo
extends java.lang.Object

Darstellung eines Saldos. Anders als bei der Darstellung als einfacher Wert wird hier der absolute Betrag des Wertes gespeichert. Es gibt ein separates Kennzeichen für die Unterscheidung zwischen Soll und Haben.

See Also:
Serialized Form

Field Summary
 java.lang.String cd
          Indikator für Credit/Debit (Haben/Soll).
 java.util.Date timestamp
          Zeitpunkt der Gültigkeit dieses Saldos.
 Value value
          Absoluter Betrag des Saldos.
 
Constructor Summary
Saldo()
          Anlegen eines neuen Saldo-Objektes
 
Method Summary
 java.lang.String toString()
          Umwandeln des Saldos in eine String-Darstellung.
 

Field Detail

cd

public java.lang.String cd
Indikator für Credit/Debit (Haben/Soll). Der Wert "C" steht für Credit (Haben, also aus Sicht des Kontoinhabers ein Guthaben), der Wert "D" steht für Debit (aus Sicht des Kontoinhabers eine Schuld)


value

public Value value
Absoluter Betrag des Saldos. Unabhängig davon, ob es sich um ein Guthaben oder eine Schuld handelt, ist der in diesem Objekt gespeicherte Wert immer positiv (oder 0).


timestamp

public java.util.Date timestamp
Zeitpunkt der Gültigkeit dieses Saldos.

Constructor Detail

Saldo

public Saldo()
Anlegen eines neuen Saldo-Objektes

Method Detail

toString

public java.lang.String toString()
Umwandeln des Saldos in eine String-Darstellung. Das Format ist dabei folgendes:
<timestamp> ["+"|"-"] <value>

Overrides:
toString in class java.lang.Object
Returns:
Stringdarstellung des Saldos